Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung
Mehrfach im Jahr treffen sich die Teilnehmenden des Kolloquiums, um gemeinsam nach dem Ansatz "Critical friends" Fragen zu ihren Dissertationen zu diskutieren und an diesen zu arbeiten.
Die Jahrestagungen des Netzwerks greifen aktuelle Themen auf und werden in Kooperation mit den Netzwerkpartnern an verschiedenen Orten ausgerichtet.
Das Forschungskolloquium vernetzt Nachwuchswissenschaftler_innen, die sich in regelmäßigen Treffen, die nach dem Prinzip des "critical friend" organisiert sind, austauschen.
In den Themenclustern schließen sich Forscher_innen und Praktiker_innen zusammen, um spezifische Aspekte, offene Fragen und Desiderate der Forschung zur Kulturellen Bildung zu bearbeiten und gemeinsame Aktivitäten zu organisieren.






