mdw - Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
15. und 16. Juni 2023 // Wien und Hybrid
Axel Petri-Peis und Sarah Chaker organisieren die Tagung zum sozial-transformativen Potenzial von Musikvermittlung. Die zweitägige hybrid ausgerichtete Konferenz richtet sich an Forscher_innen, Künstler_innen, Pädagog_innen und Praktiker_innen der Musikvermittlung und umfasst wissenschaftliche Vorträge, Praxisreflexionen, Diskussionen und die Möglichkeit an musikvermittelnden Projekten teilzunehmen.
Als künstlerisch-pädagogische Praxis stiftet Musikvermittlung im besten Fall kulturelle Teilhabe und „Teil-Gabe“, bereitet den Boden für neuartige ästhetische Erfahrungen, initiiert Inter-Aktionen zwischen Menschen aus sozial und kulturell heterogenen Bevölkerungsgruppen und regt so Kommunikation an, entwickelt Ambiguitätstoleranz und versichert Menschen ihrer Handlungsfähigkeit. Bestehende Hierarchien, Machtverhältnisse, vermeintliche Deutungshoheiten und internalisierte Ausschlussmechanismen zu identifizieren und gemeinsam künstlerisch-kritisch zu verhandeln, ist ein weiteres wichtiges Anliegen musikvermittelnder Tätigkeiten in diesem Zusammenhang.
Die Tagung möchte sich aktuellen Fragen stellen: So geht es beispielsweise um die Aufgaben und Funktionen, die Musikvermittlung angesichts der globalen Herausforderungen, Umwälzungen und Krisen übernehmen kann und soll. Wie stellt sich das vergangene und gegenwärtige Selbstverständnis von Akteur_innen der Musikvermittlung dar?
Nähere Informationen finden Sie demnächst hier.