Fachgebiet Kultur- und Medienpädagogik am Institut für Soziale Arbeit der BTU Cottbus-Senftenberg & M2B Media to be e.V. Cottbus
22. - 23. Juni 2023 //  Glad House Cottbus und Piccolo Theater Cottbus

Das Fachgebiet Kultur- und Medienpädagogik am Institut für Soziale Arbeit der BTU Cottbus-Senftenberg veranstaltet gemeinsam mit Media to BE e.V (M2B) die Tagung und Fortbildung "Utopia Kulturelle Bildung". Gefragt wird nach dem Potential von ästhetischer und utopischer Praxis in Transformationsprozessen in der Lausitz, denn angesichts drängender Krisen braucht es Ideen für Alternativen und Methoden, um den anstehenden Wandel zu begleiten.

Die Kulturelle Bildung fördert Mitgestaltung und Teilhabe durch pädagogische Angebote und Selbstbildung mit kreativen und künstlerischen Medien. Wie können Kulturelle Bildung, Kunst und Kultur bottom-up-Prozesse in der Transformationsregion unterstützen? Welche Rolle spielen hier Utopien aus den Künsten, digitale Pioniere und kulturelle Bildungsanlässe mit Kunst und Medien?

Die Veranstaltung startet am 22. Juni 2023 mit einer Tagung. Bei Impulsvorträgen, Podiumsdiskussionen, Filmen und Vernetzungsprogramm geht es um „alternative Zukünfte“ aus Kunst, Kultur, Medien und Kultureller Bildung im Strukturwandel in der Lausitz.

Am nächsten Tag (23. Juni 2023) folgt eine Fortbildung mit verschiedenen Workshops, wie beispielsweise "Biografische Theaterarbeit" oder "Digitale Musikprojekte". Multiplikator_innen aus Sozialer Arbeit, Schule, Kunst und Kultur verschiedene Ansätze Kultureller Bildung erproben, die individuelle und gesellschaftliche Transformationsprozesse unterstützen. Die Workshops sind auch vom MBJS zur Lehrkräftefortbildung anerkannt.

Gefördert wird die Veranstaltung von der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Spree-Neiße und der Partnerschaft für Demokratie Cottbus im Rahmen des BMFSFJ-Bundesprogramms „Demokratie leben!“ 

Nähere Informationen finden Sie hier.

X

Right Click

No right click