Institut für kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) in Kooperation mit der Hochschule Macromedia und der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW)
20. - 22. September 2023 //  Berlin

Das Institut für kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) lädt in Kooperation mit der Hochschule Macromedia und der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) im September zur Jahrestagung des Fachverbandes Kulturmanagement nach Berlin. Der thematische Schwerpunkt liegt bei dem Status Quo und den Zukunftsperspektiven der „Kulturellen Teilhabe“ . Die Veranstaltung findet an verschiedenen Standorten statt.

Kulturelle Teilhabe ist seit inzwischen über 50 Jahren zentrales Thema in kulturpolitischen Diskursen wie auch in Theorie und Praxis des Kulturmanagements. Es zeigt sich ein weit ausdifferenziertes Bild bezüglich der Fragen: Was verstehen wir unter Kultureller Teilhabe? Wer kann diese durch welches Zutun bewirken? Wie kann gemessen werden, ob das Ziel Kulturelle Teilhabe erreicht wurde? Der in den 1970er-Jahren noch unter dem Claim “Kultur für alle” geführte Diskurs gewann in den letzten Jahren (erneut) Vehemenz in Bezug auf Machtverteilung, strukturelle Ausschlüsse und das Schaffen von neuen beziehungsweise anderen Zugängen. Stichwörter hierbei sind beispielsweise Diversität, Barrierefreiheit, Inklusion und Partizipation.
Die Tagung möchte den aktuellen Kenntnisstand bündeln und die Folgen und Perspektiven für das Kulturmanagement sowie die Praxis des Kulturbereichs diskutieren. Als Beitragende wie Gäste eingeladen sind Praktiker*innen und Theoretiker*innen, Studierende und Forscher*innen aus der Kulturmanagementforschung und aus Nachbardisziplinen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

X

Right Click

No right click